Was ist der Unterschied zwischen Latex-, Nitril- und Vinylhandschuhen?
Bei der Wahl von Einweghandschuhen ist es wichtig zu wissen, welcher Typ am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Latex-, Nitril- und Vinylhandschuhe unterscheiden sich in Material, Eigenschaften und Vorteilen. Im Folgenden erklären wir, was jeden Typ einzigartig macht, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Latexhandschuhe
Latexhandschuhe bestehen aus Naturkautschuk und sind bekannt für ihre Elastizität und perfekte Passform. Sie bieten ein hohes Maß an Tastempfindlichkeit und sind angenehm zu tragen. Latex ist biologisch abbaubar und daher umweltfreundlich. Allerdings kann Latex allergische Reaktionen hervorrufen und ist weniger beständig gegen Öl, Fett und aggressive Chemikalien.
Nitrilhandschuhe
Nitrilhandschuhe bestehen aus synthetischem Kautschuk und zeichnen sich durch ihre Strapazierfähigkeit und Reißfestigkeit aus. Sie bieten hervorragenden Schutz gegen Chemikalien, Öle und Fette. Nitril ist hypoallergen und daher für Menschen mit Latexallergien geeignet. Obwohl Nitrilhandschuhe weniger umweltfreundlich sind und oft etwas teurer, kommen sie in Sachen Flexibilität und Komfort nahe an Latex heran.
Vinylhandschuhe
Vinylhandschuhe bestehen aus PVC (Polyvinylchlorid) und sind die günstigste Option. Sie haben eine lockerere Passform und bieten weniger Tastempfindlichkeit als Latex- oder Nitrilhandschuhe. Obwohl Vinylhandschuhe kostengünstig sind, sind sie weniger stabil und nicht für intensive Aufgaben geeignet. Außerdem sind sie weniger umweltfreundlich, da PVC nicht biologisch abbaubar ist.